
Die Roboshow - Roboter im Medienpädagogischen Einsatz
Teste verschiedene Roboter und digitale Gadgets und finde die richtige Technik für deine Einrichtung, Workshops und offenen Angebote.
Testet verschiedene Roboter und digitale Gadgets und findet die richtige Technik für eure Einrichtung, Workshops und offenen Angebote. Die Roboshow gibt einen Einblick in die Themen Robotik und Automatisierung und zeigt euch, wie ihr diese mit zielgruppengerechten Produkten in spannenden Angeboten verarbeitet. Neben dem praktischen Einsatz lernt ihr, auch ethische und gesellschaftliche Auswirkungen von Digitalisierung und Automatisierung mit jungen Menschen zu diskutieren.
Inhalte:
- Mensch & Maschine – Abgrenzung, Schnittstellen und Zukunft der Interaktion
- Meilensteine der Robo-Entwicklung von der Industriemaschine zum Lernbegleiter
- Übersicht über Modelle und Zubehör
- Praxisteil:
-
- visuelle Programmierung mit Scratch und Blockly
-
- Benutzung von Dash, Ozobot, mBot, Dezibot
- Ausarbeitung von pädagogischen Begleitkonzepten
- Bewertung, Auswahl und Beschaffung von Edu-Robotern
Der Schulungstag beginnt um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Es gibt insgesamt 12 Plätze. Die Teilnahmegebühr beträgt 100€, enthalten sind Schulungsunterlagen,
ein Mittagessen, Snacks und Getränke.
Die Schulung findet statt im Tor 28, Machabäerstraße 28, 50668 Köln.
Fragen zur Schulung und zur Rechnungsstellung könnt ihr gerne an Malou Weiße richten:
+49 221 677 741 924 oder weisse@fjmk.de
Anmelden zur Schulung könnt ihr euch über über diesen Link.